Am 25. November und 9. Dezember 2024 fand an der Schloss-Schule Braunfels der Grundschulaktionstag des Deutschen Handballbundes (DHB) statt. Der Aktionstag richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen und hatte das Ziel, den Kindern den Handballsport näherzubringen.
Teilnehmende Klassen und Organisation
An den beiden Aktionstagen nahmen insgesamt sechs Klassen teil – drei Klassen aus der 3. Jahrgangsstufe und drei Klassen aus der 4. Jahrgangsstufe. Die 90 Minuten je Klasse waren hierbei in praktische Übungen und eine Einführung in die Grundregeln des Handballs unterteilt, die sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften viel Spaß bereiteten.
Die Organisation des Aktionstags lag sowohl in den Händen der JSG Lahntal als auch der Schule. Seitens der JSG waren Jakob Georgi und Kevin Heller an den beiden Tagen vor Ort präsent. Die reibungslose Durchführung des Aktionstags wurde seitens der Schule durch Marion Eckel ermöglicht.
Ablauf des Aktionstags
Der Grundschulaktionstag begann mit einer Begrüßung und Einführung durch die Organisatoren. Daraufhin erfolgte eine kurze allgemeine Erwärmung aller Beteiligten, ehe die Kinder in Gruppen aufgeteilt wurden und die unterschiedlichen Stationen durchliefen. An jeder Station konnten sie verschiedene Aspekte des Handballsports kennenlernen, darunter Wurftechniken, das Passen, das Dribbeln und das Geschick mit dem Ball umzugehen. Dabei wurde der Fokus darauf gelegt, den Kindern spielerisch und ohne Leistungsdruck den Umgang mit dem Ball und die Bedeutung von Teamarbeit zu vermitteln. Im Anschluss wurde bei einem Handballspiel das Zusammenspiel geübt und das bis dahin Erlernte umgesetzt.
Für die JSG bot der Aktionstag eine wertvolle Gelegenheit, den Handballsport als attraktive Freizeitaktivität vorzustellen und das Interesse der Kinder an einem sportlichen Engagement zu wecken. Zum Abschluss wurde zudem über mögliche Trainingsangebote der JSG Lahntal informiert, um die Kinder zu weiteren sportlichen Aktivitäten im Handball zu ermutigen. Zudem haben alle Kinder ihre Urkunde mit dem Haniball Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold überreicht bekommen.
Impressionen
Fazit
Der Grundschulaktionstag des DHB an der Schloss-Schule Braunfels war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Freude daran, Handball kennenzulernen, und zeigten großes Interesse an den Übungen und Spielen. Die enge Zusammenarbeit zwischen der JSG Lahntal und der Schule ermöglichte eine reibungslose Durchführung des Events, das nicht nur den Kindern, sondern auch den Lehrkräften und den Organisatoren viel Spaß bereitete.
Durch die engagierte Unterstützung aller Beteiligten wurde der Aktionstag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sicherlich dazu beiträgt, das Interesse am Handballsport in der Region zu fördern und neue Talente zu gewinnen.
Auch die Pestalozzischule in Weilburg und die Grundschule Biskirchen dürfen sich bereits jetzt auf tolle Tage freuen. Hier wird Rebecca Erkel Anfang 2025 die Aktionstage durchführen.